Als LKW-Fahrer sind Sie viel unterwegs. Die meisten Autofahrer sind sogar häufiger unterwegs als zu Hause. Die Kabine eines Lkw ist somit auch das zweite Zuhause des Fahrers. Und genau wie zu Hause möchten Sie, dass der Innenraum des LKWs frisch und sauber ist. Vor allem, wenn Sie auch eine Schlafkabine haben. Denn seien wir ehrlich: Es gibt nichts Schöneres als eine saubere und frische Hütte, oder?
Durch die schwere Arbeit leidet der Innenraum unter Essensresten, Rauchgerüchen, verschüttetem Kaffee und/oder anderen Getränken. Dem Innenraum kommt das nicht zugute. Zum Glück für Sie hat Truckwash 1 die besten Tipps für die Reinigung des Innenraums Ihres LKWs.
In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Reinigung des Leder- und Stoffinterieurs. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie das Armaturenbrett und die Fenster wieder wie neu aussehen lassen.
Lederinnenausstattung im LKW reinigen
Die Reinigung der Lederausstattung im LKW erfordert eine besondere Vorgehensweise. Beginnen Sie immer mit dem Staubsaugen des Innenraums, der Polster und des Kofferraums. Dann entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Produkt, wie zum Beispiel das Smart Leather von Smartwax. Dieses Produkt reinigt und pflegt alle Lederoberflächen in einem einfachen Schritt.
Reinigen Sie die Teppiche, Matten und Kofferraumauskleidungen. Besteht dieser ebenfalls aus Leder, kann auch das Smart Leather verwendet werden. Sie können die Matten nach dem Staubsaugen jederzeit ausschütteln und mit dem Smart Cleaner von Smartwax weiter reinigen, sofern sie nicht aus Leder bestehen.
Dann nehmen Sie das Armaturenbrett, die Fenster und alle Verkleidungen in Angriff. Auch hierfür haben wir bei Truckwash 1 eine Methode, die wir später in diesem Artikel empfehlen. Verwenden Sie auf jeden Fall immer ein Mikrofasertuch, um Schäden vorzubeugen.
Stoffinnenraum im LKW reinigen
Die Reinigung des Stoffinnenraums im LKW kann auf die gleiche Weise erfolgen. Allerdings entscheiden Sie sich hier nicht für das Smart Leather, sondern für den Smart Cleaner. Dies ist ein Superreiniger für alle Oberflächen. Das Produkt verfügt über eine echte Reinigungskraft ohne aggressive Chemikalien, die Ihren Geisteszustand beeinträchtigen.
Anschließend folgen Sie den gleichen Schritten, die im Folgenden zusammengefasst sind:
-Saugen des Innenraums und des Kofferraums
-Polster reinigen
- Klopfen Sie die Matten zusätzlich aus und reinigen Sie sie.
-Reinigen Sie das Armaturenbrett, die Fenster und alle Verkleidungen.
Reinigen des Armaturenbretts, der Verkleidungen und der Fenster im LKW
Nach der Reinigung der Polster ist es an der Zeit, sich um die endgültigen Oberflächen zu kümmern. Reinigen Sie alle Teile und Oberflächen mit einem hochwertigen Mikrofasertuch.
Beginnen Sie mit dem Fensterputzen. Hierfür können wir das Smart Glass oder den Wissen Vision Window Cleaner von Great Lion empfehlen. Beide Produkte entfernen Fett, Schmutz und andere Verunreinigungen einfach und schnell. Dies bei streifenfreier Reinigung.
Nach den Fenstern müssen Sie als letztes das Armaturenbrett und die Bedienfelder bearbeiten. Dies erreichen Sie mit dem Dashboard Dressing. Dieses Armaturenbrett-Dressing verleiht ein schönes Aussehen in Kombination mit einem sanften Satinglanz. Dadurch wird das Erscheinungsbild des Armaturenbretts aufgewertet, ohne dass es übermäßig glänzt oder fettig wird.